Über mich

Ich bin Augenarzt und arbeite in den Praxen → Augenärzte Gurtengasse und → Augenärzte Neuengasse in Bern. Nach der Facharztausbildung habe ich mich während fünf Jahren im Ausland chirurgisch weitergebildet. Meine Hauptkompetenz liegt in der Diagnose und Behandlung von Netzhauterkrankungen und in der Kataraktchirurgie (Operation des grauen Stars).

Schwerpunkte
- Katarakt-Chirurgie
- Netzhaut- und Glaskörperchirurgie
- Diagnose und Therapie von Netzhauterkrankungen
- Intravitreale Injektionstherapien
- Diagnose und Therapie des Glaukoms
- Allgemeine augenärztliche Untersuchungen
- Lasereingriffe des vorderen und hinteren Augenabschnitts
- Diagnose und Therapie von entzündlichen Augenerkrankungen
Lebenslauf
- Medizinstudium an den Universitäten Bern und Paris
- Facharztausbildung an den universitären Augenkliniken in Zürich, Lausanne und Oxford sowie an der Augenklinik in Luzern
- Subspezialisierung in Medical Retina und Uveitis, Oxford University Hospital, England
- Subspezialisierung in Vorderabschnittschirurgie (Katarakt- und Hornhautchirurgie), Oxford University Hospital, England
- Subspezialisierung in Netzhautchirurgie, University of Auckland, Neuseeland
- Oberarzt (locum tenens) mit Schwerpunkt Katarakt- und Netzhautchirurgie, Hawke’s Bay Hospital, Hastings, Neuseeland
- Subspezialisierung in Netzhautchirurgie, Royal Victorian Eye and Ear Hospital, Melbourne, Australien
- Tätigkeit in den Praxisgemeinschaften Augenärzte Gurtengasse und Augenärzte Neuengasse seit 2022
Qualifikationen
- Facharzt Ophthalmologie FMH, spez. Ophthalmochirurgie
- Promotion zum Dr. med., Universität Zürich
- Amerikanisches Staatsexamen (USMLE)
- Fellowship Royal College of Ophthalmologists (FRCOphth)
- Fellowship International Council of Ophthalmology (FICO)
- Fellowship European Board of Ophthalmology (FEBO)
In meiner Freizeit suche ich Entspannung im Garten oder in den Bergen. Reisen führen mich seit Jahren nach Asien, insbesondere nach → Indien. Nebst der Augenheilkunde ist meine grösste Passion die Musik und ich spiele in diversen Orchestern und Kammermusik-Formationen, unter anderem im → Schweizer Medizinerorchester.